BMW X5 xDrive45e Plug-in-Hybrid enthüllt
Mit einer Plug-in-Hybrid-Variante des neuen X5 SUV setzt BMW sein IPERFOMANCE Programm für teilelektrische Antriebe fort. Der Nachfolger des aktuellen X5 XDRIVE40E und 2019er BMW X5 XDRIVE45E IPERFORMANCE (so der vollständige Name) kombiniert einen 3,0-Liter-Turbo-Sechszylindermotor mit einem Elektromotor, der in einem Lithium-Ionen-Batteriepaket untergebracht ist.
BMW gibt eine Gesamtleistung von 290 kW und 600 NM an, behauptet aber einen Kraftstoffverbrauch von nur 2,1 l/100 km. BMW Australien hat noch keine Details zum X5 XDRIVE45E bekannt gegeben, obwohl er Ende 2019 auf den Markt kommen soll.
Die zweite Generation der Plug-in-Hybridmodelle verbindet die rein elektrische Fahrfreude der BMW Iperformance Automobile mit der Vielseitigkeit eines Sports Activity Vehicle (SAV)”, so BMW.
Dabei bietet der neue BMW X5 XDRIVE45E IPERFORMANCE optimale Qualitäten in puncto Fahrdynamik und Effizienz.”
Der XDRIVE45E basiert auf der neuen Generation des X5, die 2019 in Australien auf den Markt kommt, und bietet erhebliche Leistungs- und Effizienzsteigerungen gegenüber dem Fahrzeug, das er ablöst. Anstelle des 2,0-Liter-Turbo-Benzinmotors des älteren Modells verfügt das neue Modell über einen doppelt aufgeladenen 3,0-Liter-Sechszylinder-Benzinmotor, der 210 kW leistet. Dazu gesellt sich ein 82 kW starker Elektromotor mit Lithium-Ionen-Batterie für 290 kW Leistung und eine Gesamtsystemleistung von 600 NM.
Der Kraftstoffverbrauch wird nach der neuen WLTP-Norm mit nur 2,1 l/100 km angegeben, die CO2-Emissionen sollen 49 g/km betragen. Mit dem gleichen 8-Gang-Automatikgetriebe wie die Standard-X5-Baureihe schafft der 45E den Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden – 1,2 Sekunden schneller als sein Vorgänger – und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Der X5 XDRIVE45E kann 80 km mit reinem Elektroantrieb fahren.
Die zusätzliche Batterie des X5 XDRIVE45E sorgt für einen leichten Schub beim Kofferraumvolumen, und BMW gibt an, dass die Rücksitze aufrecht stehend 500 Liter und umgeklappt 1.716 Liter fassen. Das sind 145 Liter bei aufrechten Rücksitzen und 144 Liter bei umgeklappten Sitzen, und im Gegensatz zum Standard-X5 bietet der XDRIVE45E nur fünf Sitzplätze.
BMW Australien hat noch keinen Termin für den Verkauf des X5 XDRIVE45E vor Ende 2019 bestätigt.
LESEN SIE MEHR: