Inhalt
Die Mittelmotor-Corvette Z06 hat den Porsche 911 GT3 im Visier und verbindet Supersportwagenleistung mit aggressivem Aussehen.
Die C8 Chevrolet Corvette ist in Australien noch nicht einmal im Handel erhältlich, aber ihr amerikanischer Hersteller bereitet sich bereits darauf vor, die Z06, die am wenigsten krasse Version des Motormodells, in dem Land auf den Markt zu bringen.
Eine offizielle Enthüllung der Z06 ist nicht vor dem 26. Oktober geplant, aber Chevrolet veröffentlichte ein einziges Bild der Z06 ohne Tarnung in den sozialen Medien und fragte: “Wer braucht Spionagefotos, wenn man das echte Ding hat?” sagte er.
Die größte Neuigkeit ist, dass der derzeitige 6,2-Liter-LT2-Saugmotor zugunsten eines 5,5-Liter-V8 mit flacher Kurbelwelle, der wahrscheinlich um die 9000 Umdrehungen pro Minute erreichen wird, gestrichen wird.
Corvette Z06 Bild von Chevrolet angeteasert.
Der neue Motor wird voraussichtlich eine Leistung von 460 kW und ein Drehmoment von 651 Nm erreichen. Das sind fast 100 kW mehr als bei der australischen Version, die wir zuerst gesehen haben.
V8-Motoren mit flacher Kurbelwelle sind normalerweise in den in Maranello gebauten Supersportwagen zu sehen und finden sich manchmal auch in anderen Fahrzeugen wie dem Shelby GT350. Im Gegensatz zu konventionellen V8-Motoren mit ihrer pulsierenden, intensiven Charakteristik, verbrennt der Flat-Plane-Kurbelmotor die Zylinder gleichmäßig und mit einer höheren Drehzahl.
Die Z06 könnte eine Iteration des 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebes verwenden, das bereits in “normalen” Corvettes eingesetzt wird.
Selbst eine Standard-Corvette Stingray macht Sinn, also stellen Sie sich vor, wie die Z06 aussehen könnte.
Neben dem aktualisierten Antriebsstrang scheint die Z06 zusätzliche Aero-Modifikationen, eine breitere Karosserie und eine Aufwärtskühlung zu erhalten.
Die Auspuffrohre sind nun am Heck des Wagens zentriert, was sehr an das “Vier-Rohr-Design” der C7 Corvette erinnert.
Das Schnellschaltgetriebe hilft der Standard-Corvette, die 100 km/h in nur 2,9 Sekunden zu erreichen, so dass die Z06 diese Zahlen auf ein ganz neues Niveau heben könnte.
Während wir warten… die australische Corvette
Es ist unwahrscheinlich, dass die Z06-Corvette vor 2023 vom Markt verschwindet, aber dank des australischen Händlers GMSV wird es bald ein “Standard”-Auto geben.
Das Einstiegsmodell 2LT beginnt bei $144.990 vor Straßenkosten und geht bis zu $159.990 für das Cabrio.
Der 6,2-Liter-LT2-V8 aus der Corvette wird durch den 5,5-Liter-Motor der Z06 ersetzt.
Die Basisversion enthält das Z51 Performance Pack, das unter anderem einen Dual-Mode-Auspuff, Brembo-Bremsen, magnetische Dämpfer und ein elektrisches Sperrdifferenzial umfasst.
Die 3LT-Ausführung bietet eine bessere Innenausstattung als die 2LT und beginnt bei einem höheren Preis von 160.500 Dollar.
Die Corvette wird eine Leistung von 369 kW und ein Drehmoment von 631 Nm haben, die ausschließlich an die Hinterräder geleitet werden.
Die C8 Corvette ist insofern einzigartig, als sie Supercar-Leistung zu einem Bruchteil der Kosten ihrer europäischen Konkurrenten bietet.
Die getarnte Z06 steht neben ihrem LKW-Cousin.
Zum Vergleich: Der Ferrari 488 Spyder kostet auf der Straße ab 526.888 $ und schafft den Sprint auf 100 km/h in 3 Sekunden.
Die Corvette schafft es von 0 auf 100 km/h, kostet aber nur ein Fünftel des Preises.
Es gibt nur ein Problem. Es scheint, dass andere die Corvette als unglaublich preiswert empfunden haben.
In Australien sind alle 228 Fahrzeuge des ursprünglichen Kontingents ausverkauft. Die ersten Corvettes sollten bis Dezember 2021 bei uns eintreffen.
Was die Z06 angeht, so ist das eigentlich egal, da der Name in Australien von GMSV geschützt ist, aber wann?
LESEN SIE MEHR: