Preise für neue Autos

Der Ford Mondeo 2015 legt die Zukunft nach dem Falcon fest

2015 soll bei Ford die post-australische Zukunft der Marke abstecken. Während sich der in den USA gebaute Mustang um die Leistung kümmert, wird Ford im nächsten Jahr endlich ernst machen mit der in Europa gebauten Mondeo-Baureihe, die 2007 nach Australien zurückkehrte.

Die vierte Generation des Mondeo wird in Europa auf den Markt kommen und auch hierzulande in Kürze erhältlich sein. Mit zweijähriger Verspätung wurde das Auto in der Zwischenzeit in den Vereinigten Staaten als Fusion verkauft und weiterentwickelt. Theoretisch müsste Ford also ein sehr solides Produkt importieren.

Und das ist wichtig. Denn wenn die Produktion des Falcon Range 2016 eingestellt wird, werden wir alle mit trüben Augen auf den Mondeo Hatchback und Station Wagon blicken. Sie sind zwar nicht so einfach wie der Falcon, aber der Mondeo ist mit jeder Generation gewachsen, und Ford setzt darauf, dass diese in Spanien hergestellten Autos das Zeug dazu haben, den Falcon in unseren Herzen und Köpfen zu ersetzen.

Es wird also einige Jahre dauern, bis neue Modelle auf den Markt kommen, um den Rückstand des Falcon aufzuholen.

Bis dahin tritt Ford mit dem Mondeo in jeder Hinsicht gegen den Toyota Camry an. Der neueste EcoBoost-Motor bedeutet, dass der Ford effizienter sein wird. Außerdem ist der Ford serienmäßig ausgestattet. Und er ist sicherer.

Drei Ausstattungsvarianten sind als Schrägheck und Kombi erhältlich. Die Grundausstattung Ambiente, die Mittelklasse Trend und das Flaggschiff Titanium sind alle vom aktuellen Modell übernommen worden.

Der Ambiente beginnt mit einem serienmäßigen 149 kW starken EcoBoost-2-Liter-Turbobenziner. Der Star in Sachen Reichweiten-Effizienz, ein 132-kW-Diesel mit einem Verbrauch von 5,1 l/100 km, ist für alle Modelle optional erhältlich. Die Modelle Trend und Titanium sind mit einer 177-kW-Version des Benziners ausgestattet. Die manuelle Schaltung wird zugunsten einer Sechsgang-Doppelkupplungs-Automatik in allen Modellen aufgegeben.

Der Diesel kämpft direkt mit dem Camry Hybrid, der mit 5,2 l/100 km angegeben wird. Aber während der Ecoboost-Benziner ein süßer Performer sein wird, hat Ford in den letzten Jahren seine Cleverness bei der Mischung von Effizienz mit Punch und Punch bewiesen, vor allem mit dem Dreizylinder-Ecoboost, der fantastische Ein-Liter-Turbo in Europa verfügbar ist, wird hier nicht kommen. Erste Instanz.

Die Serienausstattung ist großzügig, einschließlich der Anzeige aller Mondeos auf einem 8-Zoll-Sync-Touchscreen, der eine viel bessere Integration der Sprachsteuerung verspricht. Alle Fahrzeuge verfügen über die zunehmend allgegenwärtige elektrische Parkbremse und die Berganfahrhilfe. Noch interessanter ist, dass alle Fahrzeuge Schaltwippen erhalten. An der Sicherheitsfront gibt es aufblasbare Sicherheitsgurte im Fond, ein ferngesteuertes Geschwindigkeitsbegrenzungssystem für junge Fahrer und eine telefonische Notfallhilfe.

Eine Reihe fortschrittlicher Sicherheitstechnologien wie aktiver Tempomat, Auffahrwarner und autonome Notbremsung sind in den unteren Ausstattungslinien optional, im Titanium Range Topper jedoch serienmäßig.

Der Mondeo steht an der Spitze von Fords Bemühungen um eine globale Ausrichtung seiner Produkte. Zum Glück ist er einer der attraktiveren Mittelklassewagen. Der Verlust des Falcon ist immer noch ein harter Brocken, aber die Zukunft von Ford ist nicht völlig düster.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button