Inhalt
EXKLUSIV: Opel erwägt Rückkehr nach Australien, wenn Ladeinfrastruktur und Anreize verbessert werden
Mit einer komplett neuen, elektrifizierten Modellpalette ist die Marke Opel bereit für den Start in Neuseeland, das für Elektroautos gerüstet ist. Aber wird Australien folgen?
Nach dem Kauf durch die französische PSA-Gruppe (Peugeot – Citroen) von General Motors im Jahr 2017 und dem Übergang in den gigantischen Stellantis-Konzern im Jahr 2021 wird die deutsche Marke Opel praktisch alle Modelle mit einer komplett neu gestalteten Modellreihe mit Elektrifizierung anbieten. Die neuen Modelle sind in den folgenden Sprachen erhältlich: Japanisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Spanisch.
Ab Ende Juli wird Opel über Neuseeland wieder in den asiatisch-pazifischen Raum vordringen. Dabei handelt es sich in erster Linie um einen progressiven Ansatz für den Besitz von Elektroautos in den Schwesterländern, der Infrastruktur und Rabatte zur Förderung von Initiativen für emissionsfreie Fahrzeuge vorsieht.
Verglichen mit der Opel-Modellpalette, die 2012 kurzzeitig unter GM-Besitz in Australien verkauft wurde, handelt es sich um eine radikal neue Modellpalette, die auf modernstem Design basiert und einige vertraute Namen trägt – man denke nur an den Astra und andere. Technik.
Der Opel Mokka E könnte eines der Autos sein, die nach Australien kommen
Aber wird dieser neue Asien-Pazifik-Schwerpunkt ein Opel-Produkt sein, das wieder auf dem australischen Markt verkauft werden wird?
Wird Opel in Australien wieder auf den Markt kommen?
Billy Hayes, Senior Vice President Asia Pacific bei Stellantis, zeigte sich überzeugt, dass der Vorstoß von Opel nach Neuseeland ein kluger Schachzug ist. Er ließ aber auch die Tür für einen möglichen Wiedereinstieg in Australien offen.
Das ist jetzt im Gespräch, vor allem mit der elektrischen Version des Fahrzeugs”, sagte Hayes. Und Sie wissen, dass wir gerade Opel in Neuseeland eingeführt haben. Das ist genau das Richtige für Opel, wenn man bedenkt, dass es dort ein Rabattprogramm für saubere Autos gibt. Und nächstes Jahr werden wir auch ein Programm für Hersteller einführen.
Der Opel Grandland ist eines von vier Modellen, die in Neuseeland unter der Marke Opel eingeführt werden.
“Deshalb dachte ich, dass Neuseeland der richtige Ort für [Opel] ist. Und zum richtigen Zeitpunkt, wenn es Sinn macht, werden wir den Hebel [für Opel in Australien] umlegen”, sagte er.
Was die bevorstehende Einführung eines landesweiten Netzes von Ladestationen für Elektrofahrzeuge an Ampol-Tankstellen und die mögliche Einführung von Subventionen für Elektrofahrzeuge angeht, um diese erschwinglicher zu machen (abhängig von den Wahlen in diesem Monat), sagte Hayes: “Das sind alles positive Zeichen. Und wenn sie sich bewahrheiten, “dann werden wir [unsere Position zur Einführung von Opel in Australien] neu bewerten.”
Er fügt hinzu: “Das Schöne an Stellantis ist, dass wir diese Fahrzeugpalette zusammenstellen. Jedes Mal, wenn wir ein neues Fahrzeug vorstellen, sagen wir: ‘Okay, ist das angemessen? Unterstützt der Markt es in Australien? Unterstützt der Markt es in Japan? Unterstützt der Markt es in Korea? Wir schauen uns also ständig das Portfolio an und fragen: “Wo ist unsere Chance?” Wir schauen uns immer wieder Portfolios an und fragen: “Wo sind unsere Chancen? Denn es gibt eine Menge Raum für Wachstum.
Der Opel Astra gehört 2022 auch zu den in Neuseeland verkauften Fahrzeugen.
Es ist eine aufregende Zeit in der Welt von Stellantis. Unser Ziel ist es, ein Vorreiter in der EV-Technologie zu sein und den Weg zu ebnen. Wir laufen nicht hinterher – wir führen”, sagte er.
Welche Opel-Modelle werden in Neuseeland angeboten?
Unter dem Slogan “Wir sind modern, weniger formell und mehr elektrisch” wird Opel in Neuseeland zunächst vier Modelle anbieten. Den Corsa Light Hatch, den Moccasic Small SUV, den Astra Small Hatch und den Grandland Medium SUV.
Es folgen der Kompakt-SUV Crossland, der 7-Personen-Van Combo Life, der Combo Cargo sowie die Transporter Vivaro und Movano.
Opel bietet mit dem Crossland einen kleinen SUV an, der hier in Australien verkauft werden kann.
Alle drei Vans sind nur mit vollelektrischem Antrieb erhältlich, ergänzt durch Elektroversionen des Corsa und Mokka sowie Plug-in-Hybridversionen des Astra und Grandland. Opel NZ wird auch herkömmliche Antriebe für Corsa, Mokka, Astra und Grandland sowie einen reinen Benziner anbieten.
Ab Juli/August wird Opel in Neuseeland mit sechs Händlern landesweit an den Start gehen und auf elf expandieren, um 2023 eine vollelektrische Version des Astra ins Programm zu nehmen.
Wie groß ist die elektrische Reichweite der Opel-EV-Modelle?
Angeführt vom eleganten Corsa-E mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 337 km, gefolgt vom noch attraktiveren Mokka-E (322 km), können diese kleinen Elektro-Opels mit einem 100-kW-Gleichstrom-Erstladegerät in 30 Minuten von 0 auf 80 % aufgeladen werden.
Ich habe Astra’s in Australien gesehen und sie sahen noch nie so gut aus!
Der 165-kW-Astra Plug-in-Hybrid kann die WLTP-Reichweite von bis zu 69 km rein elektrisch nutzen, während sein frontgetriebenes 165-kW-Grandland-SUV-Pendant 63 km schafft. Der Grandland Hybrid ist auch in einer 221 kW starken Allradversion erhältlich.
Was ist die Geschichte von Opel in Australien?
Das erste von Opel abgeleitete Produkt, das in Australien verkauft wurde und 1931 von General Motors gekauft wurde, war der Vauxhall Viva im Jahr 1964, der einige der technischen Merkmale mit dem Opel Kadett A teilte.
Es folgten 1967 der Holden HB Torana (abgeleitet vom Opel Kadett B), 1975 der Holden Tx Gemini (Teil des TGM-Weltautoprogramms, aus dem 1973 der Opel Kadett C hervorging), und schließlich der kultige Holden VB Commodore. Er war sehr eng an die große Limousine Opel Record / Commodore / Senator angelehnt.
Die deutsche Marke Opel hat sowohl im Ausland als auch hier in Australien eine lange Geschichte!
Weitere von Opel abgeleitete oder gemeinsam genutzte Modelle sind der Holden Camira (Opel Ascona), Holden Astra (Opel Astra), Holden Calibra (Opel Calibra), Holden SB-XC Balina (Opel corsa), Holden Tigra (Opel Tigra), Holden Cascada ( Opel Cascada) und Holden Combo (Opel Combo).
Im Jahr 2012 führte GM Opel als eigenständige Marke in Australien ein, um sie neben dem GM-eigenen Holden zu verkaufen, aber diese Verkaufsstrategie endete ein Jahr später.
Jeep Avenger 2023: Jeep enthüllt seinen ersten kleinen Elektro-SUV mit 54-kWh-Batterie und 400 km Reichweite für Europa
Der nächste Oracats wird als elektrische Hochleistungslimousine enthüllt
Polestar eröffnet sein erstes permanentes Erlebniszentrum in Melbourne und Sydney
GWM wird bis 2025 50 neue elektrifizierte Modelle vorstellen, von denen einige nach Australien kommen könnten
BMW wird keine 3- oder 4-Zylinder M Performance Motoren einführen
Über Tracking Cars.
Autotracking-Bewertungen sind 100% unabhängig.
Wir sind direkt budgetversichert und erhalten keine Werbe- oder Verkaufseinnahmen von den Autoherstellern.
LESEN SIE MEHR: