Inhalt
Genesis G70 2021: frisches Gesicht und erweiterte Sicherheitsliste, startet bei 63.000 Dollar
Die überarbeitete Version der wichtigen Mittelklasse-Limousine von Genesis ist endlich in Australien erhältlich – mit weit mehr Änderungen als erwartet.
Genesis hat einen umfassend überarbeiteten G70 für das Jahr 2021 in Australien auf den Markt gebracht.
Auf den ersten Blick ist die offensichtlichste Änderung das Styling. Das Facelift führt das Vier-Lampen-Scheinwerfer- und Rückleuchten-Design ein, das bereits bei der großen Limousine G80 und dem kommenden Midsize-SUV GV70 zu sehen ist.
Der Genesis G70 ist derzeit als Limousine bei den Händlern erhältlich, eine Shooting Brake-Version folgt im Oktober dieses Jahres.
Genesis hat das Facelift des G70 2021 mit einer langen Liste von Upgrades veröffentlicht
Unter der Motorhaube des G70:
Der G70 ist ein echter Genesis, der in zwei Hauptklassen angeboten wird, die sich hauptsächlich um den Motor der Wahl drehen, aber beide teilen viele Kern-Upgrades.
Das Einstiegsmodell des G70 beginnt bei 63.000 Dollar (vor Straßenkosten) und wird von einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit Turbolader angetrieben, der automatisch 179 kW Leistung und 353 Nm Drehmoment über einen Achtgang-Wandler liefert. Hinterräder.
Obwohl der G70 3.700 Dollar mehr kostet als das platzierte Modell, liegt er immer noch hinter deutschen Konkurrenten wie dem teureren BMW 320i (69.900 Dollar) und dem etwas günstigeren Mercedes-Benz C200 (66.900 Dollar) zurück.
Käufer können zwischen dem 2.0T 4′, der mit 274kW/510nm etwas mehr leistet, 179kW Leistung und 353Nm Drehmoment, oder dem 3.3TT V6 Motor wählen.
Der 3.3L Twin-Turbo-V6-Benzinmotor mit einem Preis von 76.000 $ vor Straßenkosten erhöht diese Werte auf 274kW/510NM. Das Facelifting wird durch eine Überarbeitung des variablen Abgassystems mit zwei Modellen ergänzt.
Im Vergleich zum 2.0T erhält der V6 außerdem eine Reihe von Leistungssteigerungen, darunter ein Sperrdifferenzial und Brembo-Bremsen mit Vier-Kolben-Monoblock-Sätteln vorne und Zweikolben-Sätteln hinten.
Käufer des 2.0T können den G70 mit dem 4.000 Dollar teuren Sport Line-Paket ausstatten, das dunkle 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein Sport Appearance-Paket mit verchromten Kühlergrills und einer dunkleren Tönung der Fenstereinfassungen beinhaltet. Im Innenraum gibt es Extras wie Sportsitze.
Genesis bietet ein gehobenes Paket an, das Nappaleder und eine 16-fache Verstellbarkeit für den Fahrer beinhaltet.
Was hat sich im Innenraum des G70 geändert?
Genesis hat den Innenraum des G70 deutlich überarbeitet und serienmäßig einen 10,25-Zoll-Touchscreen sowie ein scharfes 8,0-Zoll-Display im Kombiinstrument eingebaut.
Serienmäßig wurde der Genesis mit einer Lederausstattung versehen, bei der sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer eine 12-fache Verstellmöglichkeit haben, einschließlich einer 4-Wege-Lendenwirbelstütze.
Das Facelift bietet nun in beiden Ausstattungslinien serienmäßig ein Panoramadach sowie beheizbare und gekühlte Vordersitze.
Der V6 verfügt serienmäßig über ein Sperrdifferenzial und Brembo-Bremsen.
Gegen einen Aufpreis von 10.000 Dollar können Käufer beider Modelle ein Luxuspaket erwerben, das ein größeres 12,3-Zoll-Instrumentenfeld mit 3D-Effekt beinhaltet. Außerdem ist eine integrierte Wärmebildkamera erhältlich, die sicherstellt, dass der Fahrer während der Fahrt aufmerksam ist.
Mit diesem Paket werden auch die Materialien im Innenraum durch Nappaleder und Wildleder im Dachhimmel und an den Dachsäulen aufgewertet.
Zu den weiteren Änderungen gehören die 16-fache Verstellbarkeit des Fahrers, die Lenkrad- und Rücksitzheizung sowie eine elektrisch betriebene Heckklappe im Fond.
Das Audiosystem mit neun Lautsprechern wurde zu einem Lexicon Premium-Audiosystem mit 15 Lautsprechern aufgewertet und bietet weitere großartige Funktionen wie ein Head-up-Display und ein verstellbares Lenkrad.
Der G70 Shooting Brake wird voraussichtlich frühestens im Oktober dieses Jahres auf den Markt kommen.
Ist der überarbeitete G70 noch sicherer?
Der G70 behält sein ANCAP-Sicherheitsrating von 5 Sternen bei und bietet eine erhebliche Verbesserung der Sicherheit, da die Anzahl der Airbags auf 10 erhöht wurde.
Dies ist auf zwei zusätzliche Seitenairbags hinten und einen mittleren Frontairbag zurückzuführen, der verhindert, dass die Insassen bei einem Unfall zusammengequetscht werden.
Grundlegende Funktionen wie Forward AEB wurden verbessert, um seitliche Kollisionen an Kreuzungen zu erkennen und zu verhindern, zusammen mit nützlichen Funktionen wie einer 360-Grad-Kamera, die serienmäßig installiert ist.
Genesis hat die Anzahl der Airbags auf 10 erhöht, mit einem mittleren Frontairbag und zwei Seitenairbags hinten.
Als erster Wagen seiner Klasse verfügt der G70 über eine Toter-Winkel-Überwachung, die den Fahrer beim Spurwechsel über ein digitales Kombiinstrument auf die Seite des Fahrzeugs hinunterschauen lässt.
Zu den weiteren Neuerungen gehören ein Assistent zur Vermeidung von Querverkehr, ein Spurhalteassistent und eine Ausstiegswarnung. Bereits vorhandene Funktionen wie der adaptive Tempomat und der Fernlichtassistent wurden übernommen.
LESEN SIE MEHR: