Genesis GV80 enthüllt: Koreanische Marke setzt Angriff auf Deutschland fort
Über Nacht enthüllte Genesis Bilder seines neuesten Zuwachses in der Produktpalette, bei dem es sich, wie erwartet, um ein SUV namens GV80 handelt. Es war unvermeidlich, dass Genesis in die wettbewerbsfähige Welt der Luxus-Softloader einsteigen würde. Nach Angaben der Marke wird er im Januar auf dem koreanischen Markt erhältlich sein und kurz darauf auch in Australien erscheinen.
Wenn der GV80 in Australien als Siebensitzer auf den Markt kommt, werden die Preise voraussichtlich in etwa auf dem Niveau der RX-Baureihe von Lexus liegen, aber er konkurriert mit den etablierten Segmentführern BMW X5, Audi Q7 und Mercedes GLE.
Zweifellos ein heißer Markt im Moment, wird Genesis hart arbeiten müssen, um dem tyrannischen deutschen Trio die Verkäufe zu stehlen, wenn der Marken-Ruhm das Spiel dominiert, aber die Koreaner können ähnlichen Schweinefleisch und Technologie für weniger Geld anbieten. Das Topmodell der Marke, der G70, ist mit 79.950 Dollar (88.175 Euro) für 272 kW/510 Nm deutlich billiger als der M340i von BMW mit 99.900 Dollar (108.440 Euro).
Der GV80 basiert auf der Genesis-spezifischen Plattform mit Heckantrieb, die auch der demnächst aktualisierten G80-Limousine zugrunde liegt. Das bedeutet eine vertraute Motorenauswahl: ein 2-Liter-Turbo-Vierzylinder als Basismodell und ein 3,3-Liter-Twin-Turbo-V6, der in höheren Ausstattungen überlegen ist.
Ein Wasserstoff-Antriebsstrang wurde versprochen, als er 2017 als Konzept vorgestellt wurde, aber es ist unwahrscheinlich, dass er bei der Markteinführung verfügbar sein wird. Der Mutterkonzern von Genesis, Hyundai, verfügt jedoch über eine hervorragende EV-Technologie, so dass es fast sicher ist, dass irgendwann etwas verfügbar sein wird.
Auch wenn die veröffentlichten Bilder nicht so klar sind, ist es nicht schwer, sich den GV80 auf der Straße imposant vorzustellen. Wenn Sie dachten, BMW würde mit dem Kühlergrill herumspielen, dann irren Sie sich: Das Monsterteil des GV80 lässt wenig Platz für Scheinwerfer und sieht zufällig aus wie eine Mercedes-Benz S-Klasse.
Im Profil sieht er eher konventionell aus. Die Nase, die ein wenig an den Volvo XC90 erinnert, ersetzt die konventionellen Flanken, die laut Genesis durch “Parabeln” geteilt sind. Die spitz zulaufenden C-Säulen vermitteln einen Hauch von Dynamik, aber man fragt sich, wie sehr sie die Sicht der Passagiere in der dritten Reihe beeinträchtigen werden.
Der GV80 scheint ein insgesamt gelungenes Design zu sein, und obwohl ich die zurückhaltende G70-Limousine gerne auf der Straße sehe, werde ich mir ein Urteil vorbehalten, wenn ich sie mit bloßem Auge sehe.
Wir hoffen jedoch, dass Genesis die billig aussehenden, lackierten Felgen für das Serienmodell ersetzen wird.
Der Innenraum ist mit der gezeigten Ausstattung ein wunderschönes Meer aus Braun – obwohl es natürlich auch andere Optionen gibt – aber wenn Sie ein langjähriger Leser sind, werden Sie wissen, dass uns das hier bei Chasing Cars kein bisschen stört. Das.
Die Holzverkleidung in der Mittelkonsole ist ein weiterer willkommener Bestandteil. Da der große Bildschirm in der Mitte nur schwer zu berühren ist, scheint es einen drehbaren Controller für das Infotainmentsystem zu geben.
Preise und technische Daten wurden noch nicht bekannt gegeben, aber Genesis versichert, dass weitere Informationen folgen werden, sobald der australische Erscheinungstermin näher rückt.
Jeep Avenger 2023: Jeep wird seinen ersten kleinen Elektro-SUV mit einer 54 kWh-Batterie und 400 km Reichweite für Europa vorstellen.
Der nächste Ora Cat wird als elektrische Hochleistungslimousine vorgestellt
Polestar eröffnet erstes ständiges Erlebniszentrum in Melbourne, plant, in Sydney zu folgen
GWM wird bis 2025 50 neue elektrifizierte Modelle auf den Markt bringen. Einige davon könnten in Australien eingeführt werden
BMW wird keine 3- oder 4-Zylinder M Performance Motoren einführen
Über Chasing Cars
Chasing Cars Bewertungen sind 100% unabhängig.
Wir arbeiten mit Budget Direct Insurance und erhalten keine Werbe- oder Verkaufseinnahmen von Autoherstellern.
LESEN SIE MEHR: