Inhalt
Honda HR-V Hybrid: 2022 Erscheinungsdatum in Australien für kleinen SUV im Coupé-Stil
Die dritte Generation des HR-V wird in Australien bald mit Hybridantrieb und einem neuen, coupéartigen Design auf den Markt kommen, das auf den sich wandelnden Geschmack der Käufer kleiner SUVs abzielt.
Honda Australia hat bestätigt, dass der HR-V Anfang 2022 mit einer neuen Hybridoption auf den Markt kommen wird.
Größer und fortschrittlicher als der bisherige HR-V, wird der neue Honda HR-V in einem wesentlich wettbewerbsintensiveren Segment antreten als die Vorgängergeneration, die 2014 auf den Markt kam.
Derzeit macht die SUV-Klasse 14 % aller Neuwagenverkäufe in Australien aus, fast doppelt so viel wie die 7,7 %, die kleine Crossover vor sieben Jahren ausmachten.
Die dritte Generation des HR-V wird Ende nächsten Jahres in Australien auf den Markt kommen
Voraussichtliches Erscheinungsdatum in Australien: Q2 2022
Nach seiner Vorstellung Anfang des Jahres wird der neue kleine SUV in Europa auf den Markt kommen und nach der Markteinführung der elften Generation des Civic nach Australien kommen.
Generation des Civic auf den Markt kommen. Drei bis sechs Monate vor dem Civic 2022 wird der aktuelle HR-V mit Hybrid-Elektroantrieb gegen Konkurrenten wie den beliebten Toyota C-HR und den Nissan Qashqai antreten, die ähnliche Hybridantriebsoptionen nutzen.
Die neue Generation des HR-V ist mit 4340 mm (+46 mm) bzw. 1790 mm (+18 mm) etwas länger und breiter als sein Vorgänger, aber mit 1582 mm (-23 mm) etwas niedriger als bisher.
Der HR-V 2022 ist in fast allen Dimensionen etwas größer als sein Vorgänger
Trotz des gleichen Radstandes von 2610 mm bietet der HR-V ein “klassenführendes Platzangebot”, was auf die angemessene Unterbringung des Hybridantriebs und die zentrale Anordnung des Kraftstofftanks zurückzuführen ist.
Die Designer verweisen auch auf die Vielseitigkeit des HR-V-Innenraums mit den “magischen Sitzen” im Fond, die sich ganz flach zusammenklappen oder hochklappen lassen, um eine Vielzahl von Ladungsanforderungen zu erfüllen. Außerdem ist der Kofferraum dank der unteren Kante der Heckklappe leicht zugänglich.
Während die australischen Spezifikationen abweichen können, hat Honda UK einen 9,0-Zoll-Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts eingebaut, der nach eigenen Angaben zuvor mit einer Smartphone-ähnlichen Schnittstelle verwendet wurde.
Der 9,0-Zoll-Touchscreen bietet kabelloses Apple CarPlay und kabelgebundenes Android Auto
Tasten-Enthusiasten werden auch die Entscheidung zu schätzen wissen, physische Bedienelemente für Funktionen wie Lautstärke und Klimaregelung beizubehalten.
Das Multimediasystem verfügt über einen integrierten WiFi-Hotspot und Aver Air Updates. Honda ist der erste Hersteller, der den HR-V mit kabellosem Apple Carplay ausstattet, während Android-Nutzer ihr Handy über ein USB-Kabel anschließen müssen.
Vor dem Fahrer befindet sich ein 7,0-Zoll-LCD-Display auf dem Kombiinstrument mit analogen Anzeigen auf einer Seite. Der HR-V verfügt auch über Belüftungsdüsen und USB-Anschlüsse im Fond, was den kleinen SUV etwas kinderfreundlicher für Familien macht.
Die Rücksitze lassen sich je nach Bedarf umklappen oder ganz flach legen.
Der neue HR-V verfügt über ein Sicherheitspaket mit neuen Funktionen wie einem intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer, der Verkehrsschilder lesen kann, damit der Fahrer nicht versehentlich das Limit überschreitet.
Das vordere AEB-System kann jetzt auch nachts Fußgänger erkennen und verhindern, dass der HR-V an einer Kreuzung quer zu einem anderen Fahrzeug abbiegt. Unbeabsichtigte Gaspedalbetätigungen werden ebenfalls erkannt, wenn der Fahrer im Stand aggressiv auf das Gaspedal tritt.
Zu den weiteren Merkmalen gehören ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent und AEB für den Rückwärtsgang bei niedriger Geschwindigkeit. Dies wird in modernen Fahrzeugen immer häufiger eingesetzt und könnte in Australien mit einem ANCAP-Sicherheitsrating von 5 Sternen bald obligatorisch sein.
Das Hybridsystem nutzt einen Benzinmotor, um zwei Elektromotoren anzutreiben.
Wie funktioniert das Hybridsystem des HR-V?
Der HR-V der dritten Generation bietet zwei Hauptantriebsstränge. Der erste ist eine aktualisierte Version des 1,5-Liter-Vierzylinders aus dem Vorgängermodell mit einer Leistung von 97 kW und einem Drehmoment von 155 Nm.
Die Version, die Ihnen am ehesten ins Auge fallen wird, ist jedoch ein neuer Hybrid, den Honda als eHEV” bezeichnet und der in Australien mit dem neuen HR-V und dem kommenden Civic bestätigt wurde.
Im kombinierten Betrieb verbraucht der Hybrid etwa 5,4 Liter/100 km Kraftstoff.
Hondas Hybridsystem nutzt einen 1,5-Liter-Motor mit geringer Geräuschentwicklung (79 kW / 131 Nm), um eine kleine Lithium-Ionen-Batterie (weniger als 1 kW) ständig aufzuladen, die zwei an den Vorderrädern angebrachte Elektromotoren antreibt.
Nach WLTP-Teststandards beträgt die Gesamtleistung des Systems 96 kW/253 Nm und verbraucht unter kombinierten Bedingungen 5,4 l/100 km Kraftstoff.
Weitere Details zu den lokalen Spezifikationen und Preisen werden kurz vor der Markteinführung des HR-V in Australien bekannt gegeben.
LESEN SIE MEHR: