Inhalt
Honda HR-V Hybrid e-HEV L 2022 Testbericht
Der Honda HR-V 2022 kommt in Australien mit einem Hybridantrieb auf den Markt und macht dort weiter, wo das Modell der zweiten Generation (2015-22) aufgehört hat. Dieser völlig neue HR-V der dritten Generation (in Japan Vezel) verspricht einen raffinierteren Innenraum und ein schärferes Fahrerlebnis, hat aber auch einen viel höheren Einstiegspreis.
Im Jahr 2022 wird Hondas Einstiegspreis in die HR-V-Baureihe um 5.400 Dollar höher sein als bisher, aber der 36.700 Dollar teure 1,5-Liter-Benziner Vi-X mit adaptivem Tempomat wird eine deutlich höhere Serienausstattung bieten als das bisherige (31.300 Dollar teure) VTi-Modell.
Wir werden den neuen HR-V Benziner demnächst testen, aber vorerst haben wir das Flaggschiff HR-V e-HEV L Hybrid (45.000 $ bei freier Fahrt) getestet, um zu sehen, wo der Höhepunkt dieses neuen kleinen SUV liegt. In Australien sind nur zwei Modelle erhältlich, und Honda hat nicht angedeutet, dass weitere Modelle in Planung sind.
Die neue HR-V-Baureihe wurde von vier auf zwei Varianten reduziert und der Preis deutlich angehoben, aber wie soll das Volumen erreicht werden? Nun, wie beim neuen Civic macht sich Honda keine Illusionen darüber, dass der neue HR-V den Spitzenwert von 12.403 verkauften Einheiten seines Vorgängers im Jahr 2016 erreichen wird. Stattdessen konzentriert sich die Honda-Philosophie auf eine High-Spec-Variante und ein jährliches Verkaufsziel von etwa 5.000 Stück. Das sind 4,0 % des kleinen SUV-Segments.
Das liegt daran, dass Honda möchte, dass der HR-V ein Premiummodell ist. Wie in den späten 80er Jahren, als die Marke als japanischer BMW bekannt war, wird der HR-V im Bereich der kleinen SUVs immer häufiger mit Rivalen wie dem Mazda CX verglichen. -30 X20 Astina (47.490 $ vor Straßenkosten), Toyota C-HR Cova Hybrid (37.665 $ vor Straßenkosten) und der kommende Nissan Qashqai Ti e-Power (Preis wird noch bekannt gegeben) beleben den Luxusmarkt.
Äußerlich hat Honda den HR-V der dritten Generation mit einer anderen Designphilosophie als den aktuellen Civic oder die nächste Generation des CR-V aufgehübscht. Die sparsam ausgeführten Metallteile und der Kühlergrill in Wagenfarbe lassen vermuten, dass dieser hübsche kleine SUV in einem Paralleluniversum entworfen wurde, in dem in den 1960er Jahren keine verchromten Stoßstangen üblich waren.
Das Ergebnis ist ein aufgeräumter kleiner SUV, der den Geschmack einiger Leute (mich eingeschlossen) besser treffen wird als den anderer. Er ist in insgesamt fünf Farben erhältlich, darunter Red Crystal und Opal White, ohne Aufpreis für eine der Farben.
Wie fährt sich der HR-V Hybrid?
Der HR-V Hybrid basiert auf der neuen Generation der Jazz-Plattform, einem völlig neuen Modell, das in Australien nicht verkauft wird. Die e-HEV-Technologie kommt in Fahrzeugen auf dem japanischen Markt wie der neuen Generation des Civic Hybrid zum Einsatz und wird auch in der aktuellen Generation der Accord-Limousine verwendet.
Mit einer Leistung von 96 kW und 253 Nm klingt der HR-V Hybrid so, als würde er einem Volkswagen T-Roc mit 110 kW Turbolader entspringen. Das ist wirklich ein Hybrid-Ballpark.
Die Art und Weise, wie der HR-V bei niedrigen Geschwindigkeiten zwischen elektrischem und benzinbetriebenem Antrieb wechselt, ist angenehm nahtlos und startet bei jedem Start fast vollständig im Elektromodus. Der Elektromotor allein bringt Sie zwar nicht sehr weit, aber er kann bis zu 50 km/h beschleunigen, ohne den Benzinmotor zu starten.
In der Stadt ist das Hybridsystem des HR-V angenehm kultiviert, aber der 1,5-Liter-Benzin-Vierzylinder mit Atkinson-Saugmotor, der den Antriebsstrang antreibt, ist bei Geschwindigkeiten über 80 km/h sehr laut. Der HR-V Hybrid ist keineswegs langsam, aber mit dem gestuften CVT-Getriebe durchbricht der drehfreudige 1.5er oft die Stille im Innenraum. Dies ist das erste Beispiel für mehrere widersprüchliche Eigenschaften des neuen HR-V.
Auf Landstraßen, die den dynamischen Geschmack der neuen Civic-Generation widerspiegeln, ist das hervorragende Fahrwerk des HR-V mit seiner klassenbesten Karosseriekontrolle und der geschmeidigen Kurvenlage ein wahres Vergnügen, dieses Gefühl zu nutzen. Honda hat fast jedes Element der Aufhängung des neuen HR-V überarbeitet, die hinteren Drehstabfederungen verstärkt und die vorderen Federbeine mit Nachlauf versehen.
Die scharfe, leichtgängige Lenkung des HR-V, die exzellente Rückmeldung von der Straße und das vorhersehbare Gripniveau der 225/50R18 Michelin Primacy-Reifen ermöglichen es dem HR-V, den Schwung mühelos durch eine Reihe von Kurven zu halten. Schade, dass der 1,5-Liter-Benzinmotor nicht einfach ist!
Der HR-V Hybrid ist ein solider, sparsamer Partner für ein Auto, das die meiste Zeit in der Stadt verbringt und gelegentlich aufs Land fährt. Aber nachdem wir den 1,5-Liter-Benziner in dieser Hybridanwendung erlebt haben, sind wir besorgt darüber, wie er allein (ohne die Elektrifizierungsverbesserungen) mit nur 89 kW Leistung und 145 Nm Drehmoment abschneiden wird. Der Basisbenziner ist zwar 106 kg leichter als der 1394 kg schwere Hybrid, aber dieser elektrifizierte HR-V ist mit Sicherheit die erste Wahl.
Ein weiteres Merkmal des HR-V ist seine urbane Fahrqualität. Der Hybridantrieb ist stadttauglich, aber die Federung ist bei Geschwindigkeiten unter 40 km/h etwas steif (wie der neue Civic! ) und stellt den Fahrer nicht so zufrieden wie der weichere, freundlichere Toyota C-HR. Man würde es aber nicht als lästig bezeichnen.
Der HR-V besticht durch die deutlich verbesserten Sicherheitshilfen eines adaptiven Tempomats, der mit dem von Toyota konkurriert, und durch einen Spurhalteassistenten, der über die Programmierung der japanischen Konkurrenten hinausgeht. Hondas kleiner SUV verfügt außerdem über ein AEB-System für die Frontpartie, das Fußgänger, Radfahrer und den Querverkehr erkennen kann, und sein hochspezialisiertes Hybrid Scoring Blind Spot Monitoring und Rear Cross Traffic Alert gehen über den Vi-X hinaus.
Leider konnte der HR-V aufgrund des Fehlens von AEB für den Rückwärtsgang, Knieairbags und eines Mittelairbags bei den Euro NCAP-Tests nur vier Sterne erzielen. Der neue kleine SUV ist noch nicht von ANCAP bewertet worden, wird aber wahrscheinlich die Vier-Sterne-Bewertung in Europa übernehmen.
LESEN SIE MEHR: