Honda Urban EV als E-Prototyp auf dem Weg nach Genf
Hondas erstes vollelektrisches Serienauto wird, wie bereits berichtet, nächste Woche auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt, allerdings unter neuem Namen und mit einer seriennahen Karosserie. Was bisher als Honda Urban EV bekannt war, heißt jetzt einfach Honda E Prototyp. Honda wird 2019 mit dem Bau dieses Fahrzeugs beginnen, obwohl die endgültige Produktionsform noch Monate entfernt ist.
Mit einer erwarteten WLTP-Reichweite von etwa 200 km wird der heckgetriebene (!) E-Prototyp ein interessanter Zweitwagen sein. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Reichweite vielleicht etwas kürzer als die eines kleineren, kompakten und RWD-beleuchteten Fahrzeugs, was für die Konkurrenten, die die Grenze von 300 km oder 400 km durchbrechen, aufschlussreich sein dürfte? Wir nehmen es an.
Das Aussehen dieses Prototyps in der Spätphase hat einen originellen zivilen Touch, mit all den großen Bildschirmen und der richtigen Art von (simuliertem) Holzfinish auf der Oberseite.
Dieser Prototyp setzt das kleinere städtische EV-Konzept mit 17-Zoll-Rädern fort, aber für ein Auto dieser Klasse gibt es viele quadratische und rechteckige Formen. Die Spiegel werden durch Kameras ersetzt, das Audi E-Tron-Styling und die Türen verschwinden.
Im Innenraum stehen die beiden 12-Zoll-Touchscreens klar im Mittelpunkt, und man darf gespannt sein, ob sie auch in der Serienversion erhalten bleiben. Andere Materialien, die Sie sehen werden, basieren auf recycelten Oberflächen, einschließlich Sitzmaterial aus Polyester und Holzimitat.
Wir freuen uns darauf, den Honda E-Prototyp nächste Woche in Genf genauer unter die Lupe zu nehmen.
Jeep Avenger 2023: Jeep enthüllt seinen ersten kleinen Elektro-SUV mit 54-kWh-Batterie und 400 km Reichweite für Europa
Nächste Oracats als Hochleistungs-Elektro-Limousinen enthüllt
Polestar eröffnet sein erstes permanentes Erlebniszentrum in Melbourne und Sydney
GWM wird bis 2025 50 neue elektrifizierte Modelle vorstellen, von denen einige nach Australien kommen könnten
BMW wird keine 3- oder 4-Zylinder M Performance Motoren einführen
Über Tracking Cars.
Autotracking-Bewertungen sind 100% unabhängig.
Wir sind direkt budgetversichert und erhalten keine Werbe- oder Verkaufseinnahmen von den Autoherstellern.
LESEN SIE MEHR: