Preise für neue Autos

Inhalt

Jeder Aston Martin wird bis 2026 ein Elektro- oder Hybridfahrzeug sein, da die Ära der Benziner endet

Die Ära der feuerspeienden Aston Martin-Benzinmotoren mit hohem Schadstoffausstoß wird innerhalb von vier Jahren enden, da bis 2026 alle Modelle auf vollelektrische oder benzin-elektrische Hybridantriebe umgestellt werden.

Das bedeutet, dass reine Verbrennungsmotormodelle von Aston Martin in Fahrzeugen, die weiterhin mit Benzin betrieben werden, um kraftstoffsparende Hybridsysteme zu erhalten, ganz auslaufen werden.

Autos wie der DBX SUV werden entweder 2023 oder 2024 einen Hybridantrieb erhalten und die Walhalla-Hybridisierung durchlaufen, und wir wissen, dass dies auch für die Modelle DBS und Vantage gelten wird.

Aston Martin DBX707 2022 front static

Der DBX 707 könnte eines der letzten großen Verbrenner-Angebote Aston Martins sein.

Aston Martin sagt, seine Kunden wollen elektrische Sportwagen

Einem Bericht der Financial Times zufolge ist der Vorsitzende von Aston Martin Lagonda, Lawrence Stroll, davon überzeugt, dass “100 %” der Aston Martin-Kunden ein Elektroauto wollen.

Er sagte aber auch, dass Verbrennungsmotoren folgen werden, aber nicht seine Marke: “Wenn jemand im Jahr 2028 einen Verbrennungsmotor will, wird er kommen.”

So wird Aston Martin im Jahr 2026 schrittweise zu einer rein elektrischen Zukunft übergehen und sowohl Hybrid- als auch Voll-EV-Modelle anbieten.

Aston Martin Vantage 2021 F1 Edition convertible

Die Vision könnte in den kommenden Jahren eine gewisse Hybridunterstützung erhalten.

Motoren mit großem Hubraum, wie der von Aston Martin verwendete V12, halten den strengen Emissionsvorschriften nur selten stand. Sie werden mit der Zeit ausgemustert werden müssen. Dies könnte ebenfalls um das Jahr 2026 geschehen.

Auch BMW wird die Produktion seines V12-Motors in diesem Jahr einstellen, aber Aston Martin scheint entschlossen zu sein, ihn noch ein wenig länger zu behalten.

Was wird die zukünftigen Aston Martins antreiben?

Sowohl V6- als auch V8-Motoren von Mercedes-AMG werden künftige Aston Martins antreiben.

Der 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 hat bereits seinen Weg in die Aston-Martin-Modelle gefunden, wird aber in Zukunft elektrisch unterstützt werden. Eine Kombination, die bereits im kommenden Mercedes-AMG GT 63 S E Performance zu sehen ist. Diese Kombination könnte sich über die gesamte Modellpalette erstrecken, wobei die Leistung je nach Fahrzeug unterschiedlich ausfällt.

Aston Martin V12 Speedster twin, side

Spezielle Fahrzeuge wie der V12 Speedster werden davon ausgenommen sein, werden aber die zukünftigen Emissionsvorschriften nicht erfüllen.

Aston Martin könnte sogar einen turboaufgeladenen Vierzylindermotor mit Hybridunterstützung einsetzen, wie er im kommenden C63 AMG verwendet wird.

Für den DBX auf dem chinesischen Markt wurde ein aufgeladener Mercedes-AMG-Reihenmotor mit 6 Zylindern bestätigt, aber es ist unklar, ob es diese Motorenkonfiguration auch in anderen Teilen der Welt geben wird.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button